CML Multi-Lab (Granulierer, Extruder, Spheronizer)
Das Caleva Multi-Lab System wurde konstruiert um Pellet-Rezepturen im Labormaßstab auf kleinstem Raum zu entwickeln. Das All-in-one System beinhaltet alle Module die zur Pellet-Herstellung notwendig sind – Pulvermischer / Granulierer, Schneckenextruder und Spheronizer.
Das CML-System ist ausgelegt auf Chargengrößen von bis zu 50 Gramm. Auch wenn bei neuen Produktentwicklungen nur wenig Material verfügbar ist - mit dem Caleva Multi-Lab können Sie bereits ab 10 bis 20 Gramm Pulvermenge reproduzierbare Ergebnisse in der Pelletierung erhalten. Nach der Reinigung bleiben nur ca. 2 Gramm Pulver im Gerät zurück was Ihnen eine optimale Ausbeute bereitet.
Das Multi-Lab Extruder/Spheronizer System ist äußerst einfach und unkompliziert über das Bedienpanel zu steuern. Sie legen Drehzahl sowie Zeitvorgaben über optional zuschaltbare Zeitschaltur fest und steuern alle Module anschließend über die Start/Stop-Tastenbedienung. Nach Produktionsende kann das gesamte System werkzeuglos demontiert und gereinigt werden. Alle Materialien die mit Wirkstoff in Berührung kommen sind in zertifiziertem Edelstahl gefertigt. Auf Wunsch liefern wir Ihnen auch gerne alle Materialzertifikate inkl. Ursprung.
Herstellung (Pelletierung) von Pellets bzw. kugelförmigen Darreichungsformen:



Im ersten Arbeitsschritt wird Ihre Pulverrezeptur z. B. Laktose + MCC (Microcrystalline Cellulose) + API im Misch- Aufsatz durch Zugabe eines Bindemittels (z. B. Wasser) granuliert. Anschließend wird der Schneckenextruder aufgesetzt, um die granulierte Masse zu extrudieren. Der Druchmesser des extrudierten Materials bestimmt hierbei den späteren Durchmesser der Pellets. Die Matrize des Extruders kann entsprechend Ihren Anfordungen gewechselt werden. Mittels des Spheronizer-Aufsatzes wird das Extrudat abschließend zu Kügelchen pelletiert. Das fertige Produkt muss nun lediglich noch getrocknet werden - Das Multi-Lab System: In 30 Minuten zum fertigen Produkt!
Entsprechend den aktuellen Sichherheitsvorschriften sind alle mechanischen Teile durch Sicherheitsüberwachungen vor Fehlbedienung und Eingreifen vom Bediener geschützt.
Das Anwendungsspektrum reicht von pharmazeutischen und chemischen Produkten bis hin zu Katalysatoren, Food- und Agrar-Produkten.